Hamburgerinnen und Hamburger gelten oft als kühl, reserviert und ein wenig zurückhaltend. Doch der Schein…
Read More →
Hamburgerinnen und Hamburger gelten oft als kühl, reserviert und ein wenig zurückhaltend. Doch der Schein…
Read More →In Hamburg werden Streifenwagen auch „Peterwagen“ genannt. Früher häufiger als heute – dennoch ist der…
Read More →Seemänner – das ist eine ganz eigene Spezies. Eine markante Ausdrucksweise und niemals um einen…
Read More →Echte Hamburger brauchen oft nur wenige Worte, um sich zu verständigen. Mit einem knappen Spruch…
Read More →Hamburgs sprachliche Vielfalt reicht von Plattdeutsch bis Hochdeutsch und seine Traditionen, wie der historische Fischmarkt, faszinieren. Kuriose Fakten, etwa dass Hamburg mehr Brücken als Venedig hat, überraschen immer wieder. Diese lebendige Hansestadt begeistert durch ihre einzigartige Kultur und Geschichte!
Ahoi entstammt der deutschen Seemannssprache. Es dient als Signalwort, um ein Schiff bzw. Boot anzurufen.…