Die Holsten-Brauerei AG, 1879 in Altona gegründet, steht vor einer bedeutenden Veränderung. Die Abrissarbeiten des historischen Brauereigeländes sind bereits im Gange, nachdem die Brauerei ihren Standort verlegt hat.
Read More →
Die Holsten-Brauerei AG, 1879 in Altona gegründet, steht vor einer bedeutenden Veränderung. Die Abrissarbeiten des historischen Brauereigeländes sind bereits im Gange, nachdem die Brauerei ihren Standort verlegt hat.
Read More →Der Trabant vom VEB Sachsenring in Zwickau war einst ein kleines Vermögen wert und wartete jahrelang auf Auslieferung. Kein Zweitaktmotor wurde länger gebaut, und seine Duroplast-Karosserie war einzigartig.
Read More →Die Galopprennbahn Hamburg-Horn (kurz Horner Rennbahn). Hier findet jährlich das größte und bedeutendste Galoppsport-Ereignis in Deutschland statt: Das Deutsche Derby.
Read More →Der Penny-Markt auf dem Kiez in Hamburg ist mehr als nur ein einfacher Discounter. Hier…
Read More →Der Bahnhof Altona – ein eher funktionell gehaltenes Gebäude erbaut aus Betonfertigteilen im Jahre 1979.…
Read More →Der Antonipark im Stadtteil St. Pauli, vielen auch besser bekannt als Park Fiction. Hier stehen…
Read More →Dulsberg, einer der kleinsten Stadtteile Hamburgs, grenzt an Barmbek und Wandsbek und ist bekannt für…
Read More →Im Stadtteil St. Pauli, zwischen Spielbudenplatz und Taubenstraße, befanden sich einst die Esso-Häuser. Der Gebäudekomplex…
Read More →Zu Gast im Planten un Blomen – der traditionsreiche Park auf den Wallanlagen wird auch…
Read More →Von imposanten Stadtansichten und architektonischen Wahrzeichen bis hin zu lebendigen Schnappschüssen des Alltags fangen die Bilder die Geschichte und Gegenwart Hamburgs eindrucksvoll ein.
Die Holsten-Brauerei AG, 1879 in Altona gegründet, steht vor einer bedeutenden Veränderung. Die Abrissarbeiten des historischen Brauereigeländes sind bereits im Gange, nachdem die Brauerei ihren Standort verlegt hat.
Der Trabant vom VEB Sachsenring in Zwickau war einst ein kleines Vermögen wert und wartete jahrelang auf Auslieferung. Kein Zweitaktmotor wurde länger gebaut, und seine Duroplast-Karosserie war einzigartig.
Die Galopprennbahn Hamburg-Horn (kurz Horner Rennbahn). Hier findet jährlich das größte und bedeutendste Galoppsport-Ereignis in Deutschland statt: Das Deutsche Derby.
Der Penny-Markt auf dem Kiez in Hamburg ist mehr als nur ein einfacher Discounter. Hier…
Der Bahnhof Altona – ein eher funktionell gehaltenes Gebäude erbaut aus Betonfertigteilen im Jahre 1979. Mit bis zu 100.000 Reisenden und Pendlern täglich, gehört er zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie…
Der Antonipark im Stadtteil St. Pauli, vielen auch besser bekannt als Park Fiction. Hier stehen…
Neben aktuellen Nachrichten und gesellschaftlichen Themen rückt auch die lebendige Welt der Unterhaltung ins Rampenlicht – von faszinierenden kulturellen Veranstaltungen über mitreißende Konzerte bis hin zu glamourösen Premieren.
Im Spitzenspiel der Oberliga Hamburg zwischen Altona 93 und der…
Read More →Mit hanseatischem Ritual und prominenter Begleitung wurde am Dienstagnachmittag das…
Read More →Hamburg erlebt einen März, der in puncto Trockenheit seit fast…
Read More →In Hamburg sollen demnächst auch an den Busbahnhöfen Waffen wie Schusswaffen, Messer und Reizgas verboten werden.
Read More →Seit der Ausbreitung von Social Media scheint der Blick auf die Welt vielfältiger geworden zu sein. Gleichzeitig breiten sich schlechte Nachrichten virtuell am stärksten aus. Für die Psyche vieler Menschen hat genau das erhebliche Folgen.
Read More →Der Streamer Trymacs wurde während eines Livestreams Opfer eines „Swatting“-Angriffs. Unbekannte setzten einen falschen Notruf ab, lösten damit einen Großeinsatz der Polizei aus .
Read More →In Hamburgs Stadtteil Volksdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem…
Read More →Nach mehreren Verzögerungen hat das Westfield-Einkaufszentrum im südlichen Hamburger Überseequartier…
Read More →In Hamburg kam es zu einem Raubüberfall auf einen Geldboten.…
Read More →Hamburg war an diesem Wochenende Treffpunkt der Schaustellerbranche: Die Fachmesse…
Read More →ahoi-hamburg.de stach Anfang 2013 als klassischer Blog in See, mit dem klaren Ziel, sowohl den Hanseaten als auch Besuchern der Stadt wertvolle Informationen, nützliche Tipps und mitreißende Geschichten über die Perle des Nordens zu bieten. Im Laufe der Zeit hat sich der Blog zu einem facettenreichen Magazin entwickelt, ohne dabei seinen ursprünglichen Charme einzubüßen. Alle Inhalte seit den Anfängen sind nach wie vor zugänglich, und wir laden unsere Leser herzlich ein, Gastbeiträge zu verfassen und ihre Meinungen zu äußern. Auf unserer Plattform wird (fast) jede Ansicht toleriert und respektiert, einschließlich der Kommentare.