Der ehemalige Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli, einst ein grau-monolithisches Weltkriegsrelikt, hat sich in den sogenannten „Grünen Bunker“ mit traumhaften Ausblick verwandelt.
Read More →
Der ehemalige Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli, einst ein grau-monolithisches Weltkriegsrelikt, hat sich in den sogenannten „Grünen Bunker“ mit traumhaften Ausblick verwandelt.
Read More →Die Elbphilharmonie Hamburg, auch Elphi genannt, ist ein architektonisches Meisterwerk und Symbol der kulturellen Szene der Stadt. Sie befindet sich im Herzen der HafenCity und beherbergt einen der renommiertesten Konzertsäle der Welt.
Read More →Der St. Pauli Elbtunnel, auch Alter Elbtunnel genannt, wurde im September 1911 eröffnet und gilt als technisches Meisterwerk. Er verbindet die Landungsbrücken mit Steinwerder und ist bis heute äußerst beliebt.
Read More →Die Cap San Diego liegt an der Überseebrücke im Hamburger Hafen und ist heute ein Museumsschiff sowie Wahrzeichen der Landungsbrücken. Früher ein weltreisender Stückgutfrachter, ist sie nun das größte fahrtüchtige Museumsschiff der Welt.
Read More →Die St. Michaeliskirche, auch „Michel“ genannt, ist eine der prächtigsten Barockkirchen Deutschlands und zählt zu den Hauptkirchen Hamburgs. Sie thront majestätisch über der Stadt und ist ein bekanntes Wahrzeichen.
Read More →Ein überregional bekanntes und beliebtes Wahrzeichen Hamburgs ist die Wasserfontäne auf der Binnenalster. Dass dieses…
Read More →Die Hamburger Speicherstadt, ein Unesco-Welterbe, ist der größte Lagerkomplex der Welt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Die Lagerhäuser auf Eichenpfählen sind von Kanälen und Brücken durchzogen.
Read More →Alle Hamburger Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen hier auf einen Blick – von den Landungsbrücken und der Speicherstadt, über den Fernsehturm bis zum Wahrzeichen Michel. In der Hansestadt, die von einigen auch als schönste Stadt der Welt betitelt wird, gibt es so viel zu entdecken.
Der ehemalige Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli, einst ein grau-monolithisches Weltkriegsrelikt, hat sich in den sogenannten „Grünen Bunker“ mit traumhaften Ausblick verwandelt.
Die Elbphilharmonie Hamburg, auch Elphi genannt, ist ein architektonisches Meisterwerk und Symbol der kulturellen Szene der Stadt. Sie befindet sich im Herzen der HafenCity und beherbergt einen der renommiertesten Konzertsäle der Welt.
Der St. Pauli Elbtunnel, auch Alter Elbtunnel genannt, wurde im September 1911 eröffnet und gilt als technisches Meisterwerk. Er verbindet die Landungsbrücken mit Steinwerder und ist bis heute äußerst beliebt.
Die Cap San Diego liegt an der Überseebrücke im Hamburger Hafen und ist heute ein Museumsschiff sowie Wahrzeichen der Landungsbrücken. Früher ein weltreisender Stückgutfrachter, ist sie nun das größte fahrtüchtige Museumsschiff der Welt.
Die St. Michaeliskirche, auch „Michel“ genannt, ist eine der prächtigsten Barockkirchen Deutschlands und zählt zu den Hauptkirchen Hamburgs. Sie thront majestätisch über der Stadt und ist ein bekanntes Wahrzeichen.
Ein überregional bekanntes und beliebtes Wahrzeichen Hamburgs ist die Wasserfontäne auf der Binnenalster. Dass dieses…
Die besten Tipps für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten in der Hansestadt: Ein Besuch im faszinierenden Miniaturwunderland in der Speicherstadt, ein entspannter Spaziergang durch Planten & Blomen oder eine Paddeltour auf der Alster sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Die EisArena Hamburg befindet sich in den Park-Anlagen Planten un Blomen und ist eine der größten Freiluft-Eislaufbahnen in Deutschland.
Read More →Der Turm der St. Michaelis Kirche bietet die einmalige Gelegenheit, nahezu alle berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einer beeindruckenden Perspektive zu bewundern.
Read More →Eine typische Alsterrundfahrt gehört für viele Touristen der Hansestadt einfach dazu. Ob nun klassisch auf dem ältesten Alsterdampfer „St. Georg“, einer Adventsfahrt mit der Firma oder kulinarischer Stadtrundfahrt auf dem Wasser.
Read More →Das Planetarium Hamburg ist ein Hybrid-Planetarium und gehört zu den ältesten und modernsten der Welt. Es wurde 1930 im historischen Winterhuder Wasserturm im Hamburger Stadtpark eröffnet und fasziniert seitdem seine Besucher.
Read More →Der traditionsreiche Park ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet mehr als nur „Pflanzen und Blumen“ – hier gibt es Themengärten wie den Japanischen Garten, Wasserlichtspiele, Tiere, Spielplatz und vieles mehr.
Read More →Die faszinierende Geschichte des Zolls in der Speicherstadt hautnah erleben:…
Read More →Das Panoptikum ist Hamburgs beliebtestes und ältestes Wachsfigurenkabinett in Deutschland.…
Read More →Mitten im Hamburger Hafen lässt sich ein echtes U-Boot erkunden und in die Geschichte der Marine eintauchen. U-434, 1976 von der sowjetischen Marine in Dienst gestellt, war bis 2002 im Einsatz.
Read More →Eintauchen in die Welt der Schifffahrt im ältesten erhaltenen Speicherbau Hamburgs, dem Kaispeicher B, der sich inmitten der HafenCity befindet. Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet eine einzigartige Entdeckungstour.
Read More →Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschifffahrt-AG schon…
Read More →