Der St. Pauli Elbtunnel, liebevoll auch Alter Elbtunnel genannt, öffnete im September 1911 seine Tore…
Read More →![Ein historisches Stück Hamburg](https://ahoi-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/02/alter-elbtunnel.jpg)
Der St. Pauli Elbtunnel, liebevoll auch Alter Elbtunnel genannt, öffnete im September 1911 seine Tore…
Read More →Die Wohnungssuche in Hamburg gestaltet sich oft schwierig. Es gibt zu wenige Wohnungen, und bezahlbarer…
Read More →Das Internationale Maritime Museum in Hamburg beeindruckt seit 2008 sowohl Einwohner als auch Touristen. Am…
Read More →Auf Tinder, Bumble oder Hinge hat es Boom gemacht und das erste Date steht an?…
Read More →Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschifffahrt-AG schon Seefahrer-Karrieren begonnen. Eigentlich bringen die…
Read More →Entdecke die unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten, erhalte Tipps für aufregende Freizeitaktivitäten und plane deine Städtereise mit unseren nützlichen Infos zu Packlisten, Deals und Reisewetter. Tauche ein und erlebe Hamburg in all seiner Vielfalt!
Der alljährliche Herbstmarkt in Mölln hat sich seit 463 Jahren unaufhörlich in die Herzen der…
Seit ihrer Erstausstrahlung im Januar 2007 fesselt die Arzt- und Polizeiserie „Notruf Hafenkante“ Woche für…
Bun’s Streetfood am Schulterblatt 118 in Hamburg bietet ein besonderes Burgererlebnis. Die Burger heben sich durch ihre einzigartigen Buns hervor, die wie bei einem Grilled Cheese Sandwich von beiden Seiten knusprig angebraten…
Hamburg gilt als einer der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Europas. Mit seinem großen Hafen, der nicht nur…
Nach 30 Tagen und einem Besuch von 1,3 Millionen Gästen schließt heute ein erfolgreicher Frühlingsdom seine Pforten. Sowohl der Veranstalter als auch die Schaustellergemeinschaft sind äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Sowohl die…
„Die Pfefferkörner“ ist eine deutsche Kinder- und Jugendserie, die seit 23 Jahren im Kinderkanal läuft…
ahoi-hamburg.de stach Anfang 2013 als klassischer Blog in See, mit dem klaren Ziel, sowohl den Hanseaten als auch Besuchern der Stadt wertvolle Informationen, nützliche Tipps und mitreißende Geschichten über die Perle des Nordens zu bieten. Im Laufe der Zeit hat sich der Blog zu einem facettenreichen Magazin entwickelt, ohne dabei seinen ursprünglichen Charme einzubüßen. Alle Inhalte seit den Anfängen sind nach wie vor zugänglich, und wir laden unsere Leser herzlich ein, Gastbeiträge zu verfassen und ihre Meinungen zu äußern. Auf unserer Plattform wird (fast) jede Ansicht toleriert und respektiert, einschließlich der Kommentare.