Der St. Pauli Elbtunnel, auch Alter Elbtunnel genannt, wurde im September 1911 eröffnet und gilt als technisches Meisterwerk. Er verbindet die Landungsbrücken mit Steinwerder und ist bis heute äußerst beliebt.
Read More →
Der St. Pauli Elbtunnel, auch Alter Elbtunnel genannt, wurde im September 1911 eröffnet und gilt als technisches Meisterwerk. Er verbindet die Landungsbrücken mit Steinwerder und ist bis heute äußerst beliebt.
Read More →Eine Wohnungsbesichtigung ist heutzutage vergleichbar mit einer Bewerbung um eine freie Arbeitsstelle – man sollte sich von seiner besten Seite zeigen. Einige grundlegende Maßnahmen sind dabei unverzichtbar.
Read More →Eintauchen in die Welt der Schifffahrt im ältesten erhaltenen Speicherbau Hamburgs, dem Kaispeicher B, der sich inmitten der HafenCity befindet. Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet eine einzigartige Entdeckungstour.
Read More →Ob auf Tinder, Bumble, Hinge oder – wenn’s gefunkt hat, wird aus dem Match schnell…
Read More →Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschifffahrt-AG schon Seefahrer-Karrieren begonnen. Eigentlich bringen die…
Read More →Entdecke die unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten, erhalte Tipps für aufregende Freizeitaktivitäten und plane deine Städtereise mit unseren nützlichen Infos zu Packlisten, Deals und Reisewetter. Tauche ein und erlebe Hamburg in all seiner Vielfalt!
Mitten in Harburg, im tiefen Süden Hamburgs befindet sich eine kleine urige Gasse in der…
Fotoboxen erfreuen sich auf Hochzeitsfeiern zunehmender Beliebtheit. Sie ermöglichen es den Gästboxen, unterhaltsame Schnappschüsse zu…
Das Deutsch–Japanische Zentrum (kurz DJG) liegt zentral in der Hamburger Neustadt. Hier findet tagtäglich interkultureller Austausch statt – außerdem werden japanische Sprachkurse für Berufstätige und Schüler gegeben. Einen Deutschkurs für Japaner gibt…
Ein bekanntes Sprichwort lautet «Aufgepasst bei der Job-Wahl» – dabei ist die Wahl des Bundeslandes…
Viele kennen das Szenario: Nach einem Urlaub oder einer Geschäftsreise bleibt ausländisches Bargeld übrig. Aber wohin damit? Ob US-Dollar, Schweizer Franken, Türkische Lira oder Britische Pfund – sogar exotische Banknoten können problemlos…
„Die Weltbühne Hamburg“ ist ein Ort, der Theater, Café und Restaurant vereint. Dort sind die…
Neben aktuellen Nachrichten und gesellschaftlichen Themen rückt auch die lebendige Welt der Unterhaltung ins Rampenlicht – von faszinierenden kulturellen Veranstaltungen über mitreißende Konzerte bis hin zu glamourösen Premieren.
Im Spitzenspiel der Oberliga Hamburg zwischen Altona 93 und der…
Read More →Mit hanseatischem Ritual und prominenter Begleitung wurde am Dienstagnachmittag das…
Read More →Hamburg erlebt einen März, der in puncto Trockenheit seit fast…
Read More →In Hamburg sollen demnächst auch an den Busbahnhöfen Waffen wie Schusswaffen, Messer und Reizgas verboten werden.
Read More →Seit der Ausbreitung von Social Media scheint der Blick auf die Welt vielfältiger geworden zu sein. Gleichzeitig breiten sich schlechte Nachrichten virtuell am stärksten aus. Für die Psyche vieler Menschen hat genau das erhebliche Folgen.
Read More →Der Streamer Trymacs wurde während eines Livestreams Opfer eines „Swatting“-Angriffs. Unbekannte setzten einen falschen Notruf ab, lösten damit einen Großeinsatz der Polizei aus .
Read More →In Hamburgs Stadtteil Volksdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem…
Read More →Nach mehreren Verzögerungen hat das Westfield-Einkaufszentrum im südlichen Hamburger Überseequartier…
Read More →In Hamburg kam es zu einem Raubüberfall auf einen Geldboten.…
Read More →Hamburg war an diesem Wochenende Treffpunkt der Schaustellerbranche: Die Fachmesse…
Read More →ahoi-hamburg.de stach Anfang 2013 als klassischer Blog in See, mit dem klaren Ziel, sowohl den Hanseaten als auch Besuchern der Stadt wertvolle Informationen, nützliche Tipps und mitreißende Geschichten über die Perle des Nordens zu bieten. Im Laufe der Zeit hat sich der Blog zu einem facettenreichen Magazin entwickelt, ohne dabei seinen ursprünglichen Charme einzubüßen. Alle Inhalte seit den Anfängen sind nach wie vor zugänglich, und wir laden unsere Leser herzlich ein, Gastbeiträge zu verfassen und ihre Meinungen zu äußern. Auf unserer Plattform wird (fast) jede Ansicht toleriert und respektiert, einschließlich der Kommentare.