Wer aus Norddeutschland kommt, kennt den Begriff „Digga“. Inzwischen sollte diese Anredeform allerdings auch bundesweit bekannt sein. Nicht zuletzt durch Musik und Film ist der Begriff sogar in den entlegensten Ortschaften Deutschlands angekommen.
Sprache
In Hamburg sagt man Tschüss, so heißt es in einem bekannten Volkslied von Heidi Kabel.…
Die Grußformel „Hummel, Hummel – Mors, Mors“ ist eine der bekanntesten Redewendungen Hamburgs und eng…
Eine echte Hamburger Deern – ursprünglich bedeutete das althochdeutsche Wort „Deern“ oder „Dirn“ einfach „Mädchen“.…
In Hamburg dient „Moinsen“ als Begrüßung und Anrede – basierend auf dem bekannten „Moin“. Ob…
Tüdelig (auch Tüddelig geschrieben) wird in Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum häufig verwendet. Es…
Ahoi entstammt der deutschen Seemannssprache. Es dient als Signalwort, um ein Schiff bzw. Boot anzurufen.…





