Swatting-Alarm in der Hafencity: Polizei-Einsatz bei Streamer Trymacs

Große Aufregung in der HafenCity: Der Streamer Trymacs wurde während eines Livestreams Opfer eines „Swatting“-Angriffs. Unbekannte setzten einen falschen Notruf ab, lösten damit einen Großeinsatz der Polizei aus und veranlassten die Einsatzkräfte, die Wohnung von Trymacs zu stürmen.

Laut Angaben der Polizei wurde die Meldung als ernsthafte Bedrohung eingestuft. Die Einsatzkräfte rückten sofort aus, da sie von einer akuten Gefahr ausgingen, und stürmten die Wohnung von Trymacs. Obwohl Beamte für solche Vorfälle sensibilisiert sind, konnte die Falschmeldung zunächst nicht erkannt werden.

Reklame

Swatting-Angriffe: Ein wachsendes Problem

Nach dem Vorfall äußerte sich Trymacs und beruhigte seine Fans: „Mittlerweile ist alles geklärt.“ Der Streamer setzte seine Übertragung später fort.

Swatting-Fälle nehmen in der Streaming-Szene immer weiter zu. Bereits mehrere bekannte Streamer und Influencer, darunter auch MontanaBlack, wurden Opfer dieser gefährlichen Täuschungsmanöver. Solche Einsätze verursachen hohe Kosten und binden wertvolle Polizeikräfte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hinter dem falschen Notruf steckt, ist bisher unklar.

➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.

Mit Liebe gemacht in Hamburg-Barmbek.

Lass uns Freude bleiben!