Mitten in Hamburg – zwischen dem Millerntor und dem Congress Center – liegt der traditionsreiche Park Planten un Blomen. Die grüne Oase ist weit mehr als nur „Pflanzen und Blumen“: Themengärten wie der Japanische Garten, Wasserlichtspiele, Tiere, Spielplätze und vieles mehr machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.
Wer durch Planten un Blomen spaziert, begegnet einer bunten Mischung an Menschen – von Picknick-Fans und Bücherwürmer bis hin zu Musikern, Joggern und Erholungssuchenden. Kurz gesagt: Die Parkanlage im Herzen Hamburgs hat für jeden etwas zu bieten – und das bei freiem Eintritt, das ganze Jahr über.
Inhaltsverzeichnis: Themengärten | Entdeckungstour | Wasserlichtspiele | Kinderspielplatz | Öffnungszeiten und Preise
Planten un Blomen: Themengärten begeistern
Besonders beliebt in Planten un Blomen ist der Japanische Garten – eine stille, harmonische Landschaft mit sorgfältig gestutzten Hecken und einem traditionellen Teepavillon.
Um eine authentische Atmosphäre zu schaffen, wurde der Garten im Jahr 1988 vom japanischen Architekten Yoshikuni Araki entworfen – nach den klassischen Gestaltungsprinzipien japanischer Gartenkunst.

Im Herzen des Parks lädt das japanische Teehaus zum Innehalten ein – ein Ort der Stille, Achtsamkeit und gelebten Tradition. Hier haben Besucher die Möglichkeit, an originalen Teezeremonien teilzunehmen oder die Kunst der Kalligrafie zu erlernen – eine besondere Gelegenheit, die japanische Kultur mit allen Sinnen zu erleben.
Entspannung tanken im Rosengarten
Auf rund 5.000 Quadratmetern entfalten hier etwa 300 verschiedene Rosenarten ihre volle Pracht – sorgfältig gepflegt und liebevoll angelegt. Im Zentrum des Gartens befindet sich ein Pavillon, der mit Lesematerial und Informationen zu den einzelnen Sorten zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Mitten im Zentrum des Parks liegt das Tropenhaus. Die Gewächshäuser wurden 1963 eröffnet und gliedern sich in fünf Bereiche nach Pflanzengruppen und Lebensräumen. Der Komplex und die anliegenden Mittelmeerterrassen stehen unter Denkmalschutz.
Entdeckungstour im Planten un Blomen
Ganz egal mit welcher Aktivität man hier seine Zeit verbringt: Hier ist der Stress vom Alltag ganz weit weg. Wenn man zu Besuch in Hamburg ist und sich eine Auszeit gönnen möchte, dann ist man im Planten un Blomen goldrichtig. Das Gelände erstreckt sich von St. Pauli bis zur Alster und wird auch als Grüngürtel Hamburgs bezeichnet.

Einst befand sich übrigens genau an dieser Stelle der Hamburger Zoo. Im Jahr 1930 wurde die Fläche zu einem Volks- und Vergnügungspark umgestaltet. 1935 fand hier die Niederdeutsche Gartenschau statt – genau zu dieser Zeit entstand auch der plattdeutsche Name, der einfach nur „Pflanzen und Blumen“ bedeutet.
Planten un Blomen: Wasserlichtspiele genießen
Planten un Blomen ist mehr als nur Parkanlage mit grünen Liegewiesen und Wasser, hier kann man eine Vielzahl von Tieren hautnah erleben. Wildgänse, Enten, Hasen, Eichhörnchen und eine Vielzahl von verschiedenen Vogelarten kann man hier ganz nah erleben.

Neben dem Sommerprogramm für alle Altersgruppen sind die Wasserlichtspiele mit Musik ein tägliches Highlight. Jeden Abend um genau 22:00 Uhr (Mai bis September) findet hier eine Lichtshow mit farbigen Wasserfontänen und Musikprogramm statt.
Beliebter Kinderspielplatz
Besonders beliebt ist der Park durch seine abwechslungsreichen Spielplätze für Kinder. Ob nun klassisch die Rutsche und Schaukel oder auch knifflige Wasserspiele – beides ist hier geboten.

Des Weiteren gibt es ein speziell für Kinder ausgearbeitetes Programm: So findet an manchen Tagen auch Kindertheater oder Töpfern statt – diese Veranstaltungen sind übrigens auch kostenfrei! In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Freiluft-Kunsteisbahn. Im Sommer lässt sich hier wunderbar Rollschuhfahren und Inline-Skaten.
Schlittschuhfahren in Planten un Blomen
In den Wintermonaten verwandelt sich Planten un Blomen in ein Mekka für Schlittschuhfans. Die großzügige Eisbahn, eine der Hauptattraktionen des Parks, öffnet von November bis März ihre Pforten und lädt zu unvergesslichen Momenten auf dem Eis ein. Egal ob Anfänger, Profi, jung oder alt – hier findet jeder seinen Platz.

Planten un Blomen ist sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen sehr beliebt. Alle schätzen den ruhigen Ort inmitten des Großstadttrubels um die Seele baumeln zu lassen und die Sonne bei schönen Wetter zu genießen.
Selbst im tiefsten Winter ist dieser Park ein Traum – eigentlich ist diese Parkanlage zu jeder Zeit zu empfehlen.
➤ Weitere Bilder von Planten und Blomen in unserem Bildarchiv.
Öffnungszeiten und Preise
Planten un Blomen ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und kann kostenlos besucht werden. Je nach Jahreszeit gelten unterschiedliche Öffnungszeiten:
- Mai bis September: 07:00–23:00 Uhr
- April: 07:00–22:00 Uhr
- Oktober bis März: 07:00–20:00 Uhr
Die beliebten Wasserlichtspiele am Parksee finden in der warmen Jahreszeit täglich statt:
- Mai bis August: jeweils um 22:00 Uhr
- September: bereits um 21:00 Uhr
Auch tagsüber gibt es Wasserspiele – ohne Licht und Musik – jeweils um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr.
Adresse und Anfahrt
➤ Planten un Blomen: Marseiller Promenade, 20355 Hamburg
Am Besten über den Dammtor Bahnhof erreichbar – nur eine Station nach Hauptbahnhof. Die Parkeingänge sind überwiegend barrierefrei bzw. mit Rampen für Rollstuhlfahrer ausgestattet – mit wenigen Ausnahmen. An folgenden Eingängen ist der Park nur durch Treppenstufen zu erreichen.
Hier weitere spannende Freizeit-Möglichkeiten in Hamburg entdecken: Zollmuseum Hamburg | Planetarium | U-Bootmuseum | Linie 62 – Hafenfähre | Panoptikum