Packliste für Hamburg: Bestens ausgestattet für den Städtetrip

Packliste für Hamburg

Bahn- oder Flugtickets, Spiegelreflexkamera und Ladegerät sind selbstverständlich. Doch was darf auf einem Städtetrip in die Metropole des Nordens keinesfalls fehlen? Gibt es Dinge, die in Hamburg besonders nützlich sind? Diese Packliste hilft dir, nichts Wichtiges zu vergessen.

Keine Sorge: Solltest du doch etwas vergessen, findest du in Hamburg schnell Ersatz. In fast jedem Stadtteil gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Damit du dein Budget lieber für spannende Erlebnisse und Shopping-Touren nutzen kannst, lohnt es sich jedoch, die wichtigsten Dinge direkt einzupacken.

3 Dinge, die in Hamburg unverzichtbar sind

Hamburg ist bekannt für sein wechselhaftes Wetter – Regen gehört hier einfach dazu. Die Wahrscheinlichkeit, dass du während deines Aufenthalts mindestens einen nassen Tag erwischst, ist hoch. Da herkömmliche Regenschirme oft unhandlich sind, empfiehlt sich ein kompakter Knirps-Schirm. Noch praktischer: eine regenabweisende Jacke, die dich bei plötzlichen Schauern trocken hält.

Ein guter Rucksack ist auf einer Städtereise Gold wert. Zwar sehen Marken wie Herschel oder Fjällräven stylisch aus, doch für lange Erkundungstouren ist ein stabiler Backpack-Rucksack, zum Beispiel von Deuter, oft die bessere Wahl. Er bietet genug Platz und hält den Anforderungen eines aktiven Tages in der Stadt stand.

Besonders im Frühling und Herbst kann es in Hamburg frisch und windig werden – nicht umsonst spricht man hier vom typischen „Schietwetter“. Damit du bestens vorbereitet bist, gehören eine wetterfeste Jacke und kuschelige Wollsocken unbedingt ins Gepäck.

Packliste für deine Hamburg-Reise

➤ Jeden Punkt den Du bereits berücksichtigt hast, kannst du ankreuzen. Einfach mit dem Maus-Cursor auf das jeweilige Kästchen zeigen und klicken. Viel Vergnügen beim packen Deines Koffers für Hamburg.

Geld ist auf Reisen natürlich ein zentrales Thema. Ob nun Bahnticket, Coke am Snack-Automaten oder das Fischbrötchen am Hafen – deswegen empfiehlt es sich, den Geldbeutel keines Falls zu vergessen und gut zu verstauen.

  • Portemonnaie
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • EC-Karte

Tipp: Falls Du dazu neigst mit Deinen Kredikarten-PIN’s durcheinander zu kommen, empfehlen wir diese Daten als Handy-Kontakt unter einem Pseudonym zu speichern. So kannst Du bei Bedarf einfach nachschauen.

Eine gut-gefüllte Kulturtasche und Hygieneprodukte für die persönlichen Bedürfnisse, sind natürlich unabdingbar. Je nach Vorliebe, Bedarf und Geschlecht mehr oder weniger! Folgende Utensilien solltest Du aber auf keinen Fall vergessen.

  • Deo & Parfum
  • Haarbürsten & Kämme
  • Shampoo
  • Handcreme
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
Reklame

In Hamburg und Umgebung gibt es viel zu entdecken – doch ist das Wetter hier sehr variabel. Es empfiehlt sich also, für jede Wetterlage gewappnet zu sein. Ob nun gegen Nässe, Sonnenstich oder kalte Ohren. Falls sich in Deinem Hotel ein Pool befindet, Du einen Freibad-Besuch planst oder gar in der Elbe planschen möchtest, dann sollten natürlich auch die richtigen Badesachen nicht fehlen.

  • Lange Hosen
  • Kurze Hosen
  • Pullover
  • Regenjacke
  • Mütze

Wenn es um die gesundheitlichen Bedürfnisse geht, dann ist das natürlich eine sehr individuelle Angelegenheit und Apotheken gibt es hier im Notfall an jeder Ecke. Es ist dennoch nicht verkehrt die eigene kleine Reiseapotheke (unsere Empfehlung hier) dabei zu haben.

  • Schmerzmittel
  • Pflaster
  • Allergietabletten
  • Persönliche Medikamente

Tipp: Kopfschmerztabletten, falls Du Dir bei der typischen Hafenrundfahrt einen Sonnenstich eingehandelt hast. Ein Spray oder Creme gegen Mückenstiche ist im Fall der Fälle auch ziemlich hilfreich. Unsere Packliste beinhaltet natürlich auch Blasenpflaster, die bei langen Spaziergängen unabdingbar sind.

  • Personalausweis
  • Zug- oder Flugticket
  • Hotelunterlagen
  • Krankenversichertenkarte
  • Studentenausweis
  • Führerschein
  • Reiseführer
  • Kopfhörer
  • Kamera
  • Ladegerät
  • Powerbank
  • Badehose
  • Badetuch
  • Schwimmbrille
  • Oropax
  • Reisehandtücher
  • Vorhängeschloss

3 Dinge, die wir noch empfehlen möchten

Minimum ein Outfit zum chic weggehen! Hamburg bietet eine Vielzahl von Bars mit wunderschönen Ausblick. 20up mit traumhafter Sicht auf den Hafen und Landungsbrücken oder das CLOUDS mit Blick auf St. Pauli, Hafen und Hamburg Mitte. Auch wenn es hier etwas teurer ist, gönnt man sich so etwas auf einer Städtereise mal. Die anderen Gäste werden dementsprechend gekleidet sein. Für solche Momente solltest du zumindest ein Hemd & Jacket im Gepäck haben.

Zwar gibt es viele praktische Apps, aber so ein gedruckter Reiseführer ist doch nochmal etwas anderes – zumal er auch Informationen bietet wenn das Handy mal aus ist. Wir empfehlen an dieser Stell immer der MARCO POLO Reiseführer Hamburg – Reisen mit Insider-Tipps geschrieben von Dorothea Heintze. Eine waschechte Hamburgerin, aufgewachsen in Blankenese und seither in vielen Stadtteilen zu Hause.

Große Hafenrundfahrt: Den Hamburger Hafen entdecken

Haben wir vielleicht einen wichtigen Punkt in unserer Packliste für Hamburg vergessen? Oder hast du vielleicht noch Ideen und Tipps, die Du teilen möchtest? Dann schreib sie uns gerne als Kommentar – darüber würden wir uns sehr freuen.

 

Mit Liebe gemacht in Hamburg-Barmbek.

Lass uns Freude bleiben!