Beste Reisezeit für Hamburg: So triffst du das perfekte Wetter

Beste Reisezeiten für eine Städtereise nach Hamburg

Die ideale Reisezeit für Hamburg hängt stark von den eigenen Vorlieben ab. Besonders der Mai gilt als beliebter Monat für Städtereisen: Die Temperaturen sind meist angenehm mild, es bleibt oft trocken, und die Sonne lässt sich spürbar häufiger blicken.

Die Stadt zeigt sich in frischem Grün, die Cafés füllen sich, und Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag bringen zusätzliches Leben an die Elbe. Doch wie sehen die typischen Bedingungen im Jahresverlauf konkret aus?

Hamburger Klima im Jahresverlauf: Ein Überblick

Dieses interaktive Diagramm bietet einen anschaulichen Einblick in die durchschnittlichen Klimawerte Hamburgs von Januar bis Dezember.

Hamburger Klima im Jahresverlauf: Niederschlag, Temperatur und Sonnenscheindauer
Quelle: Durchschnittswerte für Hamburg, basierend auf langjährigen Wetteraufzeichnungen (z.B. von DWD-nahen Portalen wie klimatabelle.info, wetter.de). Referenzperioden für solche Mittelwerte sind üblicherweise 1981-2010 oder 1991-2020.

Der Hamburger Sommer zeigt sich besonders von seiner sonnigen Seite im Juni, der mit durchschnittlich 7,4 Stunden täglich die meiste Sonne abbekommt, knapp vor Mai und Juli. Auch der August bietet mit rund 6,7 Sonnenstunden noch reichlich Gelegenheit, die Stadt im Freien zu genießen.

☀️ Warme MonateJuli (19,0 °C) und August (18,7 °C) sind ideal für sommerliche Aktivitäten. Der Hamburger DOM im August ist ein besonderes Highlight.
🌧️ NiederschlagsreichJuli (81 mm) und August (80 mm) sind die regenreichsten Monate – trotz Sommer.
🌧️ Weitere feuchte MonateAuch Juni, November und Dezember sind mit über 70 mm Niederschlag recht nass.
☂️ Trockenster MonatIm April fällt vergleichsweise wenig Regen – gut geeignet für trockene Unternehmungen.
🌊 Für WasserrattenJuli und August bieten die besten Wassertemperaturen – Regenschauer nicht ausgeschlossen. Der September ist oft noch mild und angenehm.
Hamburg Reisezeit im Monat August
 Hamburg im August – hier vorbei am Hafen (Bild © ahoihamburg)
Reklame

Und was ist nun die ideale Reisezeit?

Das ist absolute Geschmacksache. Die Monate Mai und August sind schon sehr empfehlenswert, aber eigentlich lohnt sich eine Reise nach Hamburg immer – unabhängig von der Jahreszeit.

Unsere persönliche Meinung: Ende August bis Anfang September sind ideal – es ist nicht zu warm, die Blätter an den Bäumen sind noch grün, es lässt sich überall mit dem Rad rum radeln, in der Stadt ist immer was los und wenn das Wetter mitspielt, dann klappt sogar noch ein Freibad-Besuch. Im Übrigen finden auch das Alstervergnügen und die Cruise Days in diesem Zeitraum statt.

Hamburg Reisezeit im Monat März
 Hamburg im März – hier am beliebten Jungfernstieg (Bild © ahoihamburg)

Hamburg gilt nicht zu unrecht als Regenstadt Nummer Eins in Deutschland. An durchschnittlich 129,4 Tagen im Jahr ist mit Niederschlag zu rechnen.² Anders gesagt: Spätestens an jedem dritten Tag herrscht Regen.

Damit auf der Städtereise nach Hamburg nichts schief geht, haben wir eine ausführliche Packliste für den Trip in die Hansestadt zusammengestellt – der obligatorische Regenschirm darf dabei natürlich nicht fehlen.

Quellen und Weblinks:

  1. Beste Reisezeit Europa Hamburg“, abgerufen am 16. März 2024
  2. Beste Reisezeit Hamburg bei 100urlaubsziele“, abgerufen am 16. Juni 2024

(aktualisiert am 17. Juni 2024)

Mit Liebe gemacht in Hamburg-Barmbek.

Lass uns Freude bleiben!