Hochzeitstage – wann feiern wir eigentlich welche Hochzeit?

Altkanzler und Ehrenbürger der Stadt Hamburg Helmut Schmidt feierte mit seiner Loki „Eiserne Hochzeit“ im Jahr 2007 – die beiden waren zu diesem Zeitpunkt 65 Jahre verheiratet. Eine beachtliche Zeit und ein seltenes Jubiläum. Aber wann feiert man eigentlich welche Hochzeit? Welche Zeiträume stecken hinter Goldene Hochzeit, Perlenhochzeit oder Rosenhochzeit?

Wir haben alle Hochzeitstage in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Also eine Auflistung aller Namen der Hochzeitstage & in welchem Ehejahr sie gefeiert werden. Los geht’s!

Liste der Hochzeitstage: 1. bis 20. Hochzeitstag

Jedes Ehejahr trägt eine bestimmte Bezeichnung. Geschenke oder gar die ganze Feier werden diesen Bezeichnungen angepasst. So dienen beispielsweise Blechschilder als Geschenk zur blechernen Hochzeit, rote Rosen zur Rosenhochzeit oder Kristalgläser mit Gravur zur Kristallhochzeit.

JahrBezeichnung
1. HochzeitstagPapierne Hochzeit
2. HochzeitstagBaumwollene Hochzeit
3. HochzeitstagLederne Hochzeit
4. HochzeitstagSeidene Hochzeit
5. HochzeitstagHölzerne Hochzeit
6. HochzeitstagZinnerne Hochzeit / Zuckerhochzeit
7. HochzeitstagKupferne Hochzeit
8. HochzeitstagBlecherne Hochzeit
9. HochzeitstagKeramikhochzeit
10. HochzeitstagRosenhochzeit
Reklame

Liste der Hochzeitstage: 11. bis 20. Hochzeitstag

Hinter den Bezeichnungen steckt natürlich auch meist noch eine tiefere Bedeutung. So kommen im Jahr der Petersilienhochzeit verflogene Würze zurück in die Ehe. Ein schönes Beispiel dafür ist auch die Nickelhochzeit: Das Metal Nickel hat eine ungemeine Widerstandsfähigkeit. Es ist sehr beständig, ganz ähnlich einer Ehe, die bereits 12 Jahre besteht.

11. HochzeitstagStahlhochzeit
12. HochzeitstagNickelhochzeit
12 ½. HochzeitstagPetersilienhochzeit / Bronzehochzeit
13. HochzeitstagVeilchenhochzeit
14. HochzeitstagElfenbeinhochzeit
15. HochzeitstagKristallhochzeit / Gläserne Hochzeit
16. HochzeitstagSaphirhochzeit
17. HochzeitstagOrchideenhochzeit
18. HochzeitstagTürkishochzeit
19. HochzeitstagPerlmutthochzeit
20. HochzeitstagPorzellanhochzeit

Liste der Hochzeitstage: 21. bis 31. Hochzeitstag

Die Silberhochzeit ist ein ganz besonders Jubiläum. Schon im Mittelalter stand das Edelmetall Silber sinnbildlich für das 25-jährige Jubiläum der Ehe. Silber glänzt und ist wertbeständig – symbolisch steht die Silberhochzeit für genau diese Eigenschaften.

21. HochzeitstagOpalhochzeit
22. HochzeitstagBronzehochzeit
23. HochzeitstagTitanhochzeit
24. HochzeitstagSatinhochzeit
25. HochzeitstagSilberhochzeit
26. HochzeitstagJadehochzeit
27. HochzeitstagMahagonihochzeit
28. HochzeitstagNelkenhochzeit
29. HochzeitstagSamthochzeit
30. HochzeitstagPerlenhochzeit

31. bis 40. Hochzeitstag

Die Leinwandhochzeit, vielen auch besser bekannt als Leinen- oder Linnenhochzeit, hat eine einleuchtend einfach Entstehungsgeschichte. Damals haben sich Paare, die eine Ehe über 35 Jahren zusammen feiern konnten, sich mit einem Porträt auf Leinwand verewigen lassen.

31. HochzeitstagLindenhochzeit
32. HochzeitstagSeifenhochzeit
33. HochzeitstagZinnhochzeit
33 ⅓. HochzeitstagKnoblauchhochzeit
34. HochzeitstagAmberhochzeit
35. HochzeitstagLeinwandhochzeit
36. HochzeitstagSmaragdhochzeit
37. HochzeitstagMachalithochzeit
37 ½. HochzeitstagAluminiumhochzeit
38. HochzeitstagFeuerhochzeit
39. HochzeitstagSonnenhochzeit
40. HochzeitstagRubinhochzeit

41. bis 50. Hochzeitstag

41. HochzeitstagBirkenhochzeit
42. HochzeitstagGranathochzeit
43. HochzeitstagBleihochzeit
44. HochzeitstagSternenhochzeit
45. HochzeitstagMessinghochzeit
46. HochzeitstagLavendelhochzeit
47. HochzeitstagKaschmirhochzeit
48. HochzeitstagDiademhochzeit
49. HochzeitstagZederne Hochzeit
50. HochzeitstagGoldene Hochzeit

51 bis 60. Hochzeitstag

51. HochzeitstagWeidenhochzeit
52. HochzeitstagTopashochzeit
53. HochzeitstagUranhochzeit
54. HochzeitstagZeushochzeit
55. HochzeitstagPlatinhochzeit
60. HochzeitstagDiamanten Hochzeit

61. bis 100. Hochzeitstag

Hier gibt es eine Besonderheit: Die Himmelshochzeit wird zum 64. wie auch zum 100. Hochzeitstag verwendet. Bei letztern fragt sich auch, wer dieses Jubiläum wirklich erreicht – es müssen ganz seltene Exemplare sein. Denn, er 100 Jahre verheiratet ist, ist nach deutschem Gesetz, das für die Heirat ein Mindestalter von 18 Jahren vorschreibt, mindestens 118 Jahre alt.

61. HochzeitstagUlmenhochzeit
62. HochzeitstagAquamarinhochzeit
63. HochzeitstagQuecksilberhochzeit
64. HochzeitstagHimmelshochzeit
65. HochzeitstagEiserne Hochzeit
66. HochzeitstagSchnittlauchhochzeit
67 ½. HochzeitstagSteinerne Hochzeit
70. HochzeitstagGnadenhochzeit
75. HochzeitstagKronjuwelenhochzeit
80. HochzeitstagEichenhochzeit
85. HochzeitstagEngelshochzeit
100. HochzeitstagHimmelshochzeit

Genug über die Ehejubiläen! Heiratest du vielleicht selber bald oder planst gerade die Hochzeit Deiner besten Freundin? Dann halten wir noch jede Menge Tipps parat, beispielsweise:

► Viele weitere Informationen zum schönsten Tag im Leben in unserer Themenwelt Heiraten in Hamburg.

Mit Liebe gemacht in Hamburg-Barmbek.

Lass uns Freude bleiben!