Alsterradio wird zu Rock Antenne: Hamburgs Radiosender im Wandel

Alsterradio wird zu Rock Antenne

Der lang etablierte private Radiosender Alsterradio bekommt einen neuen Namen – doch das ist nicht die einzige Veränderung. Am Montag, den 9. April 2018, um 5 Uhr startet Rock Antenne Hamburg auf der Frequenz 106,8 UKW sowie DAB. Das traditionsreiche Alsterradio, dessen Name sich als feste Größe im Radio etabliert hat, wird künftig als Rock Antenne Hamburg auftreten.

Damit tritt Deutschlands größtes Privatradio, ANTENNE BAYERN, auch in Hamburg auf den Plan. Die Gerüchte, dass Alsterradio Veränderungen anstrebe und enge Gespräche mit der ROCK ANTENNE führe, haben sich bestätigt. Das ebenfalls nicht reichweitenorientierte Musikradio 917XFM bleibt als Zweitsender von Rock Antenne Hamburg erhalten und soll weiter ausgebaut werden.

Kritik an der Reichweite: Alsterradio hinkte hinterher

Schon seit längerem gab es Unzufriedenheit über die geringe Reichweite des Senders. Eine Media Analyse aus dem März 2018 zeigte, dass Alsterradio in Hamburg lediglich eine Tagesreichweite von 63.000 Hörern erzielte. Zum Vergleich: Der Branchenführer Radio Hamburg verzeichnete zur gleichen Zeit fast viermal so viele Hörer, nämlich 251.000.

Am Montag um 05.00 Uhr morgens startet: „Die Frühschicht mit Schmidt & Schmidts Katze“ – eine neue Radio-Morningshow mit den Moderatoren Alex Schmidt und Lilly Roberts. Der Neuanfang bedeutet allerdings das Aus für die bisherigen Moderaten Maren & AC.

Damit ist die im August 2015 angekündigte Programm-Offensive von Alsterradio wohl auch offiziell gescheitert. Der Abschied von Maren Bockholdt steht bereits fest. Vieles deutet auch darauf hin, dass AC Clausen (Radio-Urgestein und einstiger Hamburg1 Moderator), den Sender verlassen wird.

Alster Radio gab es seit 1991 in Hamburg

Alsterradio wurde 1991 aus dem Privatsender Radio 107 gegründet und war über die Frequenz 106,8 MHz zu empfangen. Das Sendegebiet erstreckte sich über einen Radius von etwa 100 km, von Hamburg bis in die angrenzenden Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Lange Zeit galt der Sender als die Nummer 2 unter den privaten Radiostationen in Hamburg. Anfangs war Alsterradio vor allem für seine Schlagermusik bekannt, bevor es sich einen Namen als Oldiesender machte. Als die Verantwortlichen das Programm später in Richtung Pop und Rock ausrichteten, sah sich der Sender mit sinkenden Marktanteilen konfrontiert. Zudem war Alsterradio auch weltweit über Webradio empfangbar.

➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.

Mit Liebe gemacht in Hamburg-Barmbek.

Lass uns Freude bleiben!